D-Mesonen

D-Mesonen
D-Mesonen,
 
zu den relativ langlebigen quasistabilen Elementarteilchen zählende geladene (D- und D+; Masse 1 869 MeV/ c2) oder ungeladene Mesonen (D0 und D̄0; Masse 1 865 MeV/ c2) ohne Spin und von negativer Parität (c = Lichtgeschwindigkeit); sie sind kurzzeitig gebundene Zustände eines Charmquarks (c) beziehungsweise -Antiquarks (c̄) mit einem Down- oder Up-Antiquark (d̄ oder ū) beziehungsweise -Quark (d oder u) und besitzen daher einen von null verschiedenen Charm: D+ = cd̄, D- = c̄d, D0 = cū, D̄0 = c̄und Die D-M. entstehen paarweise beim Zerfall höher angeregter Zustände des Charmoniums und zerfallen mit Halbwertszeiten von 1,057 · 10-12 s (D+ und D-) beziehungsweise 0,415 · 10-12 s (D0 und D̄0) hauptsächlich in Kaonen und Pionen, z. B. D- → K0 + π- und D0 → K- + π+. Bei Reaktionen hochenergetischer Neutrinos z. B. mit Protonen treten die angeregten D-M. D*+ und D*0 (Masse 2 010 beziehungsweise 2 007 MeV/ c2) auf; diese Vektormesonen vom Spin 1 zerfallen in D-M. und Pionen. Die Ds-Mesonen tragen anstelle des Down- beziehungsweise Up-(Anti-)Quarks ein Strangequark s oder -Antiquark s̄.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mesonen — (gr. μεσος mesos „mittel“, „Mittel “) sind instabile, subatomare Teilchen. Aufgebaut aus einem Quark Antiquark Paar, bilden sie eine der zwei Gruppen von Hadronen. Von der zweiten Hadronengruppe, den Baryonen, unterscheiden sich Mesonen durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Mesonen —   [englisch, zu griechisch tò méson »das in der Mitte Befindliche«], Singular Meson das, s, Familie mittelschwerer instabiler Elementarteilchen (Übersicht) mit ganzzahligem Spin und der Baryonenzahl B = 0, die zusammen mit den Baryonen zur Gruppe …   Universal-Lexikon

  • Mesonen-Spektroskopie — mezoninė spektroskopija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. meson spectroscopy vok. Mesonen Spektroskopie, f rus. мезонная спектроскопия, f pranc. spectroscopie des mésons, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Liste der Mesonen — → Hauptartikel: Meson Die folgenden Tabellen enthalten die Grundzustände aller bekannten und vorhergesagten pseudoskalaren (JP = 0−) und Vektormesonen (JP = 1−). Die in den Tabellen verwendenten Formelzeichen sind: I (Isospin), G (G Parität), J… …   Deutsch Wikipedia

  • B-Mesonen — sind Mesonen (Teilchen aus einem Quark und einem Anti Quark), die ein Bottom Quark (b Quark) enthalten. Sie wurden erstmals im Jahr 1983 am Detektor CLEO am CERN entdeckt. B Mesonen sind zur Zeit ein Objekt der Grundlagenforschung. Im meist… …   Deutsch Wikipedia

  • B-Mesonen — B Mesonen,   Bottom Mesonen [ bɔtəm ], mit einer Halbwertszeit von etwa 1,5 · 10 12 s zerfallende und daher zu den relativ langlebigen quasistabilen Elementarteilchen zählende geladene (B und B+) oder ungeladene (B0 und B̄0) Mesonen von negativer …   Universal-Lexikon

  • F-Mesonen — F Mesonen,   zu den relativ langlebigen »quasistabilen« Elementarteilchen zählende geladene Mesonen (F+ und F ) der Masse 1 971 MeV/c2 (c = Lichtgeschwindigkeit), die keinen Spin und Isospin haben, aber von null verschiedenen Flavour… …   Universal-Lexikon

  • K-Mesonen — K Mesonen,   Elementarteilchenphysik: die Kaonen …   Universal-Lexikon

  • My-Mesonen-Neutrino — miuoninis neutrinas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. mu neutrino; muon neutrino vok. My Mesonen Neutrino, n; Myonen Neutrino, n rus. мюонное нейтрино, n pranc. neutrino associé au muon, m; neutrino mu, m; neutrino mu mésique, m …   Fizikos terminų žodynas

  • ladungssymmetrische Mesonen — krūviškai simetriški mezonai statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. charge symmetric mesons vok. ladungssymmetrische Mesonen, n rus. зарядово симметрические мезоны, m pranc. mésons symmétriques en charge, m …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”